Seite teilenzur Mobilversion

Unsere Leistungen im Überblick

Ästhetische Zahnheilkunde

Ästhetische Zahnheilkunde

Die Zähne sind ein wichtiger Teil Ihres Erscheinungsbildes. Die Zähne sollten nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen. Unser Ziel ist es, Ihre Zähne ästhetisch und gesundheitlich auf bestem Niveau zu erhalten. Denn schöne Zähne symbolisieren Selbstbewusstsein, Attraktivität und Jugendlichkeit.

Bleaching

Bleaching

Verfärbungen an den Zähnen können verschiedene Ursachen haben. So können äußere Einflüsse, wie zum Beispiel der Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak, die natürliche Farbe der Zähne verändern. Es gibt aber ebenso Ursachen, die nicht beeinflussbar sind, wie zum Beispiel Zahnverletzungen (Absterben des Zahnnervs). Und nicht zuletzt wirkt sich der natürliche Alterungsprozess auf die Farbe Ihrer Zähne aus.

Bleaching ist eine professionelle Methode der Zahnaufhellung, bei der die dunklen Farbpigmente aus der Tiefe des Zahns gelöst werden. Zunächst untersuchen wir den aktuellen Zustand Ihrer Zähne und besprechen mit Ihnen eine auf Sie individuell abgestimmte Behandlung hinsichtlich Dauer und Art des Bleachings.

Dabei unterscheiden wir zwei Arten von Bleaching:

  1. Das Anfertigen einer Zahnschiene, die zu Hause getragen wird. Das sogenannte „Home Bleaching“.
  2. Das direkte Auftragen des Bleichmittels auf die Zähne. Das sogenannte „inoffice Bleaching“. Hierbei wird das Bleichgel unter Schutz der Umgebung auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, um eine Aufhellung der natürlichen Zahnfarbe zu erreichen.

Vor dem Bleichen ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) Voraussetzung, da nur an belagfreien Zähnen die Zahnfarbe bestimmt werden kann und das Bleichmittel auf dem Zahn einwirken kann.

Unsere Praxis bietet Ihnen ein schonendes und zugleich effektives Bleichen verfärbter Zähne an. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für ein Bleaching interessieren.

Digitales Röntgen

Digitales Röntgen

Moderne digitale Röntgengeräte ermöglichen die Erstellung von Röntgenunterlagen mit äußerst geringer Strahlendosis –die Strahlenbelastung wird bis zu 90% im Vergleich zu konventionellen Röntgenbildern reduziert. Darüber hinaus sind die Bilder sofort verfügbar, so dass sie umgehend ausgewertet und mit Ihnen besprochen werden können. Zudem leisten wir mit dem digitalen Röntgen durch den Verzicht auf Entwicklungschemikalien einen Beitrag zum Umweltschutz.

Endodontie

Endodontie

Viele Patienten möchten die eigenen Zähne erhalten, anstatt sie durch prothetische Maßnahmen zu ersetzen. Wir nutzen in unserer Praxis modernste Methoden und Techniken, um Ihre Zähne möglichst lange zu erhalten. Entzündet sich der Zahnnerv durch Karies oder Unfall oder stirbt ab, ist eine Möglichkeit der Zahnerhaltung die Wurzelbehandlung.

Kiefergelenkserkrankungen

Kiefergelenkserkrankungen

Der Fachbegriff für eine solche Problematik nennt sich Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Dies bedeutet eine Fehlregulation der Muskel- und/oder Kiefergelenkfunktionen. Das heißt, in den meisten Fällen ist eben nicht nur das Kiefergelenk betroffen, sondern auch die Kaumuskulatur, gegebenenfalls sogar umliegende Strukturen.

Häufige Symptome sind Verspannungen im Hals-, Schulter- oder Rückenbereich, Kopfschmerzen, Schwindel und Ohrgeräusche (Tinnitus). Durch den „falschen Biss“ tritt meist als Folge Zähneknirschen auf. Selten sind es Schmerzen im Kiefergelenk als solches. Dieses macht eher durch ein Knacken beim Öffnen oder Schließen des Mundes auf sich aufmerksam. Die Ursachen sind unterschiedlich, es kann an falsch sitzendem Zahnersatz, Fehlstellungen oder fehlenden Zähnen liegen bis hin zu psychischen Faktoren wie Stress und Depressionen.

Als Therapie dienen speziell angefertigte Schienen zur Wiederherstellung der Balance der Kiefergelenke und zur Linderung der Beschwerden. Die Funktionsschienen werden überwiegend nachts getragen. Begleitend kann eine Physiotherapie erforderlich sein.

Menschen mit Behinderung

Barrierefreie Praxis

Unsere Praxis ist nahezu barrierefrei und ebenerdig gestaltet. So kommen auch Patientinnen und Patienten mit Rollator oder Rollstuhl ohne Probleme in unsere Praxis zur Untersuchung oder Behandlung. Wir nehmen uns gerne Zeit individuell auf Sie einzugehen.

Parodontosebehandlung

Parodontosebehandlung

In der Altersgruppe der über 40-jährigen gehen mehr Zähne durch Parodontitis verloren als durch Karies. In der Mundhöhle sind eine Vielzahl unterschiedlicher Bakterienarten heimisch, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch in den Zahnfleischtaschen ansiedeln und zusammen mit Speichelbestandteilen sowie Nahrungsresten einen bakteriellen Belag, den Biofilm, bilden. Dieser kann, zunächst unbemerkt, zu dauerhaften Schäden am Zahnhalteapparat führen. Zunächst kommt es bei der entzündlichen Erkrankung, der Parodontitis, zu Zahnfleischbluten, Rötungen, Schwellungen und Berührungsempfindlichkeit des Zahnfleisches. Der Knochen zieht sich langsam zurück, bis es im fortgeschrittenen Stadium zu Zahnlockerungen kommt und schließlich der Verlust des betroffenen Zahnes droht.

Ziel einer Parodontitis-Behandlung ist es, den Entzündungsprozess zu stoppen und einen Gewebeverlust aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen.

Nach einer Parodontitis-Behandlung ist eine lebenslange Erhaltungstherapie notwendig, die aus konsequenter, häuslicher Mundhygiene und regelmäßig durchgeführten professionellen Zahnreinigungen besteht, um einer erneuten Entzündung so früh wie möglich entgegenzutreten.

Dazu ist Ihre konsequente Mitarbeit erforderlich!

Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung beugt Zahnkrankheiten vor

Ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen wirkt sympathisch und gesund. Doch selbst wer täglich gründlich seine Zähne putzt, stellt fest, dass sich Ablagerungen an den Zähnen bilden. Diese können Ihr Ursachen in Genuss von Kaffee, Tee und Zigaretten haben. Manche Stellen, wie beispielsweise die Zahnzwischenräume, sind jedoch kaum mit der Zahnbürste oder Zahnseide zu erreichen. Der angesammelte Belag verhärtet sich mit der Zeit zu Zahnstein. Die Folgen können Karies, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Mundgeruch sein.

Eine gründliche Reinigung des Gebisses mittels einer professionellen Zahnreinigung (PZR) ist ein- bis zweimal im Jahr zu empfehlen. Das Risiko für Zahnkrankheiten reduziert sich dadurch erheblich und Kronen, Brücken und Implantate haben mit entsprechender häuslicher Pflege eine deutlich längere Haltbarkeit.

Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung der Mundhöhle und des Zahnsystems. Das Erfassen der Beläge, Belagsnischen und Zahnfleischtaschen bestimmt das Vorgehen der anschließenden Reinigung. Eine besonders spezialisierte Fachkraft übernimmt die Säuberung der Zähne. Mit speziellen Ultraschallgeräten werden Ablagerungen von den Zahnoberflächen und -vertiefungen entfernt. Durch Politur und Reinigung mit einem Pulverstrahlgerät werden die Zähne vollständig von allen oberflächlichen Verfärbungen befreit. Abschließend wird ein fluoridhaltiger Lack aufgetragen, der die Zahnoberfläche stärkt und schützt.

Prophylaxe

Prophylaxe

Kaum jemand schafft es seine Zähne vollständig frei von Belägen (Biofilm) zu halten. Wir empfehlen daher mindestens einmal im Jahr eine zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung. Zusätzlich raten wir zu einer professionellen Zahnreinigung (PZR) zur Entfernung schädlicher Beläge, welche ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt werden sollte.

Prothetik / hochwertiger Zahnersatz

Prothetik / hochwertiger Zahnersatz

Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Zähne gesund zu erhalten!

Aber wenn doch einmal Zahnersatz notwendig sein sollte, finden wir die für Sie richtige Lösung – von der Einzelkrone bis zur Prothese – durch individuelle Planung genau auf Sie zugeschnitten.

Wir bieten auch Zahnersatz auf Implantaten in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen an.

Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Meisterlaboren zusammen. Nur so können wir sicher sein, dass ausnahmslos geprüfte Materialien Verwendung finden und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren ausgewählten regionalen Laboren finden wir die beste Lösung für die Versorgung mit Ihrem individuellen Zahnersatz und für Ihr schönstes Lachen.